E = Einführendes Modul V = Vertiefendes Modul Beginn mit allen «E»-Modulen möglich = Pflicht = Empfohlen Lernstunden = Gesamter durchschnittlicher Lernaufwand (Präsenzzeit und Lernaufträge) i.S. Art. 42 Abs. 1 BBV (Angaben in Stunden à 60 Minuten) Gesundheits- & Medizinalberufe: Verkürzte Ausbildung für z.B. DrogistIn EFZ, Fachfrau Gesundheit EFZ, Med. PraxisassistentIn EFZ, PharmaassistentIn EFZ, Med.MasseurIn EFA/FA SRK, NaturheilpraktikerIn ED, Pflegefachfrau HF, Hebamme FH, PhysiotherapeutIn FH, ChiropraktikerIn usw. Schulgeld in CHF = Im Schulgeld sind nur die Pflichtmodule enthalten. Zusätzliche Kosten in CHF: 4 Fachbücher ca. 294.– 24 empfangene Behandlungen – Eigenprozess 3 Feedback-Sitzungen ca. 390.– Falldarstellung KT (siehe Reglement Falldarstellung KT) 400.– Praktikum KT (siehe Praktikumsreglement) 1’560.– OdA KT Supervision: ca. 2’360.– Höhere Fachprüfung: ca. 2’100.– Benötigte Module Pflicht Lern- stunden davon Präsenzzeit Schulgeld in CHF myCraniosacral 192 96 2’784.– E Cranio: Basis 48 24 696.– V Cranio: Klarheit 48 24 696.– V Cranio: Stille 48 24 696.– V Cranio: Weite 48 24 696.– Craniosacral-Therapie KT 961 454 13’238.– E KT: Studiengang Einführung 6 3 80.– V Cranio: Atmung 48 24 696.– V Cranio: Faszien 48 24 696.– V Cranio: Geburt 48 24 696.– V Cranio: Gesicht 48 24 696.– V Cranio: Herz 48 24 696.– V Cranio: Kinder 48 24 696.– V Cranio: Lebensfluss 48 24 696.– V Cranio: Schädel 48 24 696.– V Cranio: Transformation 48 24 696.– V Cranio: Supervision 24 12 580.– V Cranio KT: Behandlungszyklus 72 36 1’044.– V Medizinische Fachthemen Craniosacral 292 136 2’980.– E Prozessbegleitung: Innere Ordnung Schaffen 24 12 420.– E Prozessbegleitung: Mentale Kraft entfalten 24 12 420.– E Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung 24 12 420.– V KT: Das Berufsbild 12 6 160.– V Falldarstellung KT: Einführung 4 2 70.– V Falldarstellung KT: Cranio (1) 40 0 0.– V Prüfung Cranio: Methode schriftlich und mündlich-praktisch 5 5 300.– V Abschlussprüfung Craniosacral KT 2 2 500.– Praxis-Transfer Craniosacral KT 385 27 0.– V Empfangene Behandlungen – Eigenprozess (24) 60 24 0.– V Feedbacksitzungen (3) 3 3 0.– V Intervision (11) 22 0 0.– V Selbststudium Cranio KT 300 0 0.– Berufskompetenzen (Tronc Commun) 1’263 409 9’870.– E/V Praxis Fachthemen (S.115) 483 177 4’470.– E/V WestMed KT 180 (S.110) 512 191 4’580.– V Praktikum KT: Craniosacral 268 41 820.– Studiengang gesamt Craniosacral-Therapie KT 2’801 986 25’892.– Zusätzliche Kosten siehe Legende Studiengang gesamt mit Bundesbeiträgen Craniosacral KT 2’801 986 15’392.– Craniosacral KT für Gesundheitsberufe 1’997 731 10’656.– Ihr persönlicher Ausbildungsplan: +41 (0)41 418 20 10 Ihre Start- möglichkeiten 83 TCM Naturheilkunde Ayurveda Massage-Praktiken Schulmedizin Berufskompetenzen Infos Anhang Komplementärtherapie KT · Studiengang · Craniosacral-Therapie KT Komplementärtherapie
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=